RASA - Schweigen im Tessin
Stille, Gebet, Gespräch und Weite unter einem offenen Himmel SCHWEIGE-EXERZITIEN IN RASA – IM TESSIN |
Rasa im Tessin ist ... |
eine ökologische und geistliche Oase - nur zu Fuß, mit dem Esel oder mit der Seilbahn erreichbar. Wir sind zu Gast im Campo Rasa, das ökologisch nach nachhaltigen Gesichtspunkten und aus christlichem Geist aufgebaut wurde und geführt wird. Gute Informationen zu diesem Ort und seinen Menschen finden Sie unter www.camporasa.ch — Eindrücke aus der Stille, die man in Rasa finden kann; allerdings: So viel Schnee liegt im März nur selten. <video>https://www.youtube.com/watch?v=eVhwKxISoio</video> |
eine Auszeit für ... |
… Menschen, die in die Welt des Schweigens eintauchen wollen, um so Gott und auch sich selbst zu suchen: Ich lade Sie ein, im Tessin – dem italienischen Kanton der Schweiz – eine gute und erholsame Zeit des Schweigens, des Gebetes und der geistlichen Besinnung zu verbringen. In jedem Exerzitienkurs betrachten wir einen Psalm näher: tägliche geistliche Impulse zum Thema, Zeiten einsamen und gemeinsamen Schweigens, viel Zeit, um allein in der Umgebung zu wandern, seinen eigenen Fragen nachzugehen. Möglichkeit zum geistlichen Gespräch. Die Tage werden durch vier fakultative liturgische Tagzeitengebete (Morgen, Mittag, Abend, Nacht) strukturiert. In den 'einsamen' Zeiten während des Tages geht jede/jeder den geistlichen Impulsen betend nach: im eigenen Zimmer, auf kleinen oder großen Spaziergängen bzw. Wanderungen, im Meditationsraum des Zentrums, in der einladenden Dorfkirche ... Wir verbringen die Tage im strikten Schweigen. Dabei machen wir uns auf die Suche von einem äußeren Schweigen hin zur Erfahrung der inneren Stille vor Gott. - Begleitgespräche mit dem Kursleiter werden angeboten. |
FLYER |
Der provisorische Flyer für die Jahre 2022 bis 2024 ist hier erhältlich: RASA-2022-2024 Der aktuelle revidierte Flyer folgt demnächst. |
2023 bis 2024 |
FRÜHLING 2023 11.-16. März 2023 (fünf Tage) PSALM 27 DER HERR IST MEIN LICHT UND MEIN HEIL … … vor wem sollte ich mich fürchten? Wie ich Gottes Antlitz suchen und in seiner Gegenwart leben kann. Psalm 27: ein Psalm der grossen Zuversicht SOMMER 2023 21.-31. August 2023 (zehn Tage) oder 21.-26. August bzw. 26.-31. August 2023 (jeweils fünf Tage) PSALM 71 AUCH WENN ICH ÄLTER WERDE ... ... bleibe ich in Gottes Hand Wie der Glaube mit dem Alter reifer werden kann. Psalm 71: einer der wenigen ‚Alters‘-Psalmen FRÜHLING 2024 09.-14. März 2024 (fünf Tage) PSALM 13 WIE LANGE MUSS ICH WARTEN ... ... bis ich Gottes heiteres Antlitz sehe? Wie das Herz leicht bleibt, auch wenn alles schwer erscheint. Psalm 13: ein Psalm zum Rätsel von Gottes Schweigen SOMMER 2024 19.-29. August 2024 (zehn Tage) oder 19.-24. August bzw. 24.-29. August 2024 (jeweils fünf Tage) PSALM 118 WIR DANKEN GEMEINSAM ... ... für Gottes seltsames Handeln Wie Gott uns auf seinen Wegen nahe kommt und bleibt. Psalm 118: der Psalm zu Palmsonntag bis Ostern |
Preis und Anmeldung |
ANMELDUNG: Direkt per Brief oder per Mail an: wbittner@bluewin.ch. Verwenden Sie bitte den Anmelde-Talon (siehe Flyer) oder notieren Sie bitte: • Name, Adresse, Telefon-Nummer (für Rückfragen), e-mail-Adresse (für Korrespondenz) • Vollpension - oder Halbpension • bei Halbpension: ohne Mittagessen oder ohne Abendessen? • spezielle Diätwünsche GRUPPENGRÖSSE: maximal 25 Personen. Unterbringung in Einzelzimmern. PREISE: Die angegebenen Preise sind LEITLINIEN zur Selbsteinschätzung. Sie gelten gestaffelt je nach Einkommen, Möglichkeiten und Zuschüssen (z.B. für Weiterbildung) ‚Richtpreis’ für fünf Tage: CHF 860.- ‚Richtpreis’ für zehn Tage: CHF 1'700.- Die Preise beinhalten Vollpension, Unterbringung in Einzelzimmern, Kurtaxe sowie Kursgeld. Halbpension ist möglich, wenn sie bei der Anmeldung vermerkt wird (Abzug CHF 10.- pro Hauptmahlzeit). Wenn Sie in EURO bezahlen rechnen Sie bitte den Betrag nach dem Tageskurs um. Unsere LEITLINIEN sind: • Wer wenig zahlen kann, zahlt weniger. • Wer mehr zahlen bzw. die Kosten irgendwo verrechnen kann (z.B. als Weiterbildung beim Arbeitgeber), bezahlt mehr. • Jede/jeder schätzt sich selbst ein. Es braucht dafür keine Begründung und kein Gesuch. • Es gibt keinen Fonds, der die Minder-Einnahmen deckt. • Wer ‚mehr’ bezahlt hilft also mit, dass Menschen mit geringem bzw. ohne Einkommen nach Rasa kommen können. Denn: • Eine Teilnahme soll an fehlenden Finanzen nicht scheitern. Vorschlag für fünf Tage: gut Verdienende (mit Zuschuss für Weiterbildung) CHF 1'260.- gut Verdienende ohne Zuschuss CHF 1'060.- normal Verdienende CHF 860.- mit geringem Verdienst CHF 660.- ohne Verdienst CHF 560.- oder: so viel, wie es Ihren Möglichkeiten entspricht Vorschlag für zehn Tage: gut Verdienende (mit Zuschuss für Weiterbildung) CHF 2'500.- gut Verdienende ohne Zuschuss CHF 2'100.- normal Verdienende CHF 1'700.- mit geringem Verdienst CHF 1'200.- ohne Verdienst CHF 1'050.- oder: so viel, wie es Ihren Möglichkeiten entspricht Die Vorschläge für die Preise sind seit 2009 nicht angepasst worden, obwohl sich die Kosten seither deutlich erhöht haben. Wer freiwillig mehr bezahlen kann, hilft mit, dass wir den Richtpreis nicht generell erhöhen müssen. EINZAHLUNG: Bitte überweisen Sie den gesamten Kursbetrag vor Beginn der Schweige-Tage. In Deutschland bei ING-Diba: Wolfgang Bittner, Berlin IBAN: DE3550 010 517 540 30 68 442 BIC: INGDDEFF In der Schweiz bei Postfinance: Wolfgang J. Bittner, Liestal IBAN: CH51 0900 0000 3006 7817 9 ANMELDUNG, KORRESPONDENZ und ZAHLUNG bitte direkt an Wolfgang J. Bittner — und nicht an Campo Rasa bzw. die VBG. |
Voraussetzung ... |
für die Teilnahme ist die Bereitschaft, sich nach der Anreise bzw. nach dem ersten Abend während der ganzen Zeit in Rasa auf ein striktes Schweigen einzulassen. Auch die gemeinsamen Mahlzeiten sowie die Spaziergänge (jeweils einzeln!) finden im Schweigen statt. Ausnahmen: Gemeinsames Singen und Beten während der täglichen Tagzeitengebete, während der Gottesdienste und während möglicher Begleit-Gespräche mit dem Kursleiter. |
Dokumente |